Ringreiten in Morsum
Stella Munck neue Königin

Morsum. Am 10. August lud der Sylter Amazonen-Ringreiterverein von 1982 zum traditionellen Ringreiten am Muasem Hüs in Morsum ein. Bei bestem Sommerwetter fanden sich zahlreiche Zuschauer ein, um die Reiterinnen hoch zu Ross anzufeuern.
Das Ringreiten hat auf Sylt eine lange Tradition. Neben fünf Herrenvereinen behaupten sich heute auch drei Damenvereine – und das unter strenger Einhaltung der Geschlechtertrennung bei den Turnieren. Was für Außenstehende skurril wirken mag, ist für die Insel ein sportliches wie geselliges Highlight: Mit einer etwa zwei Meter langen Lanze versuchen die Reiterinnen, im vollen Galopp einen winzigen Messingring von nur 12 bis 25 Millimetern Durchmesser aufzuspießen, der an einem Seil zwischen zwei Holzpfosten – dem sogenannten Galgen – hängt.
Acht Vereine mit über 200 aktiven Mitgliedern pflegen diese Reitkunst auf Sylt. In den Sommermonaten ziehen die Turniere in Archsum, Morsum und Keitum stets viele Schaulustige an – und beim Damenringreiten in Morsum war die Stimmung wie immer bestens. In diesem Jahr konnte sich Stella Munck den Titel der Königin sichern.
Prinzessin wurde Gwinde Petersen, Kronprinzessin Lena Schmitz. Zudem wurde der von Erk Uwe Andersen gestiftete Herren-Ehrenpreis – eine Silbermedaille – ebenfalls an Stella Munck verliehen. Auch weitere Stiftungspreise der Geschäftswelt wurden ausgeritten. Der Sylter Amazonen-Ringreiterverein von 1982 zählt 20 aktive Mitglieder und wird seit seiner Gründung von Dirken Hagge Vedell als Vorsitzender geführt. Als erster gegründeter Damenverein auf der Insel ist er bis heute ein fester Bestandteil der Sylter Ringreitertradition.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 15.08.2025