Die Schwimmsparte des TSV reiste zum Nord-Ostsee-Pokal
Paul Steinmetz triumphiert

Kiel/Sylt. Am 12. Juli traten acht Nachwuchstalente des TSV Westerland beim Finale des Nord-Ostsee-Pokals in Kiel an. Qualifiziert hatten sie sich beim Vorkampf in Flensburg. Insgesamt gingen 167 Schwimmer aus 22 Vereinen aus ganz Schleswig-Holstein an den Start. Startberechtigt waren die Jahrgänge 2016 bis 2019. Auf jeder Wettkampfstrecke konnten sich nur die 18 besten Schwimmer jedes Jahrgangs aus den Vorkämpfen für das Finale qualifizieren.
Die gute Nachwuchsarbeit der Trainer des TSV Westerland zahlte sich erneut aus. In der Mannschaftswertung belegten die Westerländer einen Platz unter den besten zehn Vereinen. Herausragend war die Leistung von Paul Steinmetz, Jahrgang 2016. Er qualifizierte sich für fünf Strecken, darunter 25 Meter Delfin-Beine sowie 100 Meter Brust, Rücken, Lagen und Freistil. Drei zweite Plätze und zwei vierte Ränge sicherten ihm schließlich den beeindruckenden ersten Platz in der Mehrkampfwertung seines Jahrgangs – gegen 28 Konkurrenten. Über 100 Meter Freistil verbesserte Paul zudem seine Bestzeit um knapp drei Sekunden auf nun 1:22,81 Minuten.
Auch Piet Brinkmann aus dem Jahrgang 2017 überzeugte. Er erreichte in der Mehrkampfwertung den dritten Platz. Besonders beachtlich: Piet trainiert erst seit einem halben Jahr in der Wettkampfgruppe. Martha Lindstedt, Jahrgang 2018, steigerte sich deutlich über 25 Meter Brust und belegte den achten Platz in der Gesamtwertung. Henri Guetari aus dem Jahrgang 2016 verbesserte sich über 100 Meter Lagen um mehr als sechs Sekunden und erreichte Platz zehn. Til Heyse erschwamm sich über 100 Meter Brust den elften Platz mit persönlicher Bestzeit. Greta Schöwing schwamm über 100 Meter Freistil ebenfalls Bestzeit und erreichte Platz 14.
Mit Jannis Brinker und Martha Maier komplettierten zwei weitere Talente das Team des TSV Westerland, das sich trotz starker landesweiter Konkurrenz hervorragend präsentierte.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 17.07.2025