- Werbeanzeige -

Besondere Menschen – besonderes Training – besondere Wohnform

Rettungshundestaffel in den Lebenshilfe Inseln

Foto: oh

Sylt. (red) Was für ein gelungener Karfreitag! In der Besonderen Wohnform des Lebenshilfe Inseln Amrum Föhr Sylt e.V. fand ein außergewöhnliches Training für einige Mitglieder der Rettungshundestaffel Mantrailer-Sylt e.V. statt. Das Besondere daran: Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung unterstützten aktiv das Mantrailing-Training – und hatten sichtlich Freude daran.

Mitten im Geschehen: Bewohnerinnen und Bewohner helfen mit
Für das realitätsnahe Training stellten sich mehrere Bewohnerinnen und Bewohner als Versteckpersonen zur Verfügung. Sie legten sogenannte Trails – also Duftspuren –, denen die Rettungshunde folgen sollten. Die gesuchten Personen wurden innerhalb des Hauses versteckt, aber auch Übergänge von drinnen nach draußen und umgekehrt wurden eingeübt. Als Geruchsartikel dienten etwa Hausschuhe, Jacken, Kopfhörer oder der Lieblingssessel der „vermissten“ Person. Das Zusammenspiel zwischen Zwei- und Vierbeinern war beeindruckend. Mit Begeisterung, Neugier und viel Herzlichkeit entstand ein intensiver Austausch zwischen der Rettungshundestaffel
und den Menschen der Wohnform – ein Gewinn für beide Seiten.

Training mit ernstem Hintergrund
Trotz aller Freude war den Beteiligten bewusst: Aus dem Spiel kann im Ernstfall schnell Realität werden. Denn die Besondere Wohnform zeichnet sich durch ein hohes Maß an Selbstbestimmung und Bewegungsfreiheit aus. Sollte tatsächlich einmal ein Mensch vermisst werden, zählt jede Minute. Umso wichtiger ist es, auch solche Szenarien gemeinsam vorzubereiten.

Fortsetzung im Herbst geplant
Sowohl die Lebenshilfe Inseln Amrum Föhr Sylt e.V. als auch der Mantrailer-Sylt Rettungshunde e.V. waren sich einig: Dieses Training war ein voller Erfolg – und wird im Herbst wiederholt.

Über die Lebenshilfe Inseln Amrum Föhr Sylt e.V.
Der eingetragene Verein setzt sich für Inklusion, Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen ein – mit dem Ziel einer gleichberechtigten Gesellschaft. Möglich wird das durch das Engagement vieler Gleichgesinnter, Ehrenamtlicher und Fördernder.

Über den Mantrailer-Sylt Rettungshunde e.V.
Auch dieser gemeinnützige Verein arbeitet rein ehrenamtlich und finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Dank der Einsatzbereitschaft der Hundeführerinnen und Hundeführer sowie der Unterstützung aus der Bevölkerung können die Rettungseinsätze zuverlässig, professionell und kostenfrei durchgeführt werden.


Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 14.05.2025
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025