Georg Nielsen Metallbau GmbH feiert Jubiläum:
75 Jahre Metallbau-Tradition

Sylt. Es war das Jahr 1950. Deutschland befand sich im Wiederaufbau, und auch auf Sylt herrschte Aufbruchsstimmung. In dieser Zeit legte ein Mann mit Weitblick und technischem Gespür den Grundstein für ein Unternehmen, das heute auf 75 erfolgreiche Jahre zurückblickt: Georg Nielsen gründete in der Dr.-Ross-Straße in Westerland seine Schlosserei – der Beginn einer bemerkenswerten Firmengeschichte.
Mit Tatkraft und Vielseitigkeit etablierte sich das Unternehmen schnell. Neben klassischen Schlossereiarbeiten war man bald auch bei größeren Projekten gefragt: So half Nielsen beim Rückbau der Stahlbuhnen an der Westküste Sylts und errichtete Hallen für die damalige Beyschlag-Fabrik zur Herstellung von Widerständen. Doch auch über den Inselrand hinaus bewies Georg Nielsen Innovationsgeist: Als studierter Maschinenbauingenieur wirkte er maßgeblich an der Entwicklung einer Fertigungsmaschine für Zigarettenschachteln mit – ein Beleg für seinen Erfindergeist und seine Offenheit gegenüber neuen Technologien.
Im Laufe der Jahrzehnte wandelte sich das Profil der Firma. Der Fokus verlagerte sich zunehmend auf die Herstellung und Montage von Geländern, Gittern, Toren und anderen Bauelementen. 1970 zog das Unternehmen in den Industrieweg um – ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte, begleitet von der Gründung des Autohauses Georg Nielsen, das heute als eigenständiges Unternehmen geführt wird.
Heute befindet sich der Metallbaubetrieb in der Straße Industrieweg 5 und firmiert als Georg Nielsen Metallbau GmbH. Der Betrieb ist seinem Ursprung treu geblieben, hat aber gleichzeitig den Schritt in die Moderne gewagt: Neben klassischen Metallbauarbeiten zählen nun auch Wind- und Sonnenschutzsysteme sowie der Vertrieb und die Montage verschiedenster Bauelemente zum Repertoire.
Was geblieben ist: die Innovationsfreude und die Offenheit für neue Entwicklungen – Werte, die Georg Nielsen prägten und die bis heute das Handeln der Firma bestimmen. Diese Grundhaltung hat es dem Betrieb ermöglicht, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und flexibel auf die Anforderungen der Zeit zu reagieren.
Die Familie Nielsen – allen voran Seniorchef Christian Nielsen – blickt mit Stolz auf die Geschichte des Familienunternehmens zurück. Besonderer Dank gilt dabei auch dem Betriebsleiter Helmut Langheinrich und seinem engagierten Team, die mit ihrer Arbeit maßgeblich zum Erfolg der letzten Jahre beigetragen haben.
75 Jahre Handwerkstradition, technisches Know-how und familiärer Zusammenhalt – ein Jubiläum, das nicht nur gefeiert, sondern auch als Ansporn für die Zukunft verstanden wird.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 03.05.2025