- Werbeanzeige -

Schlei-Cup 2025

Badminton-Nachwuchs des TSV Westerland überzeugt

Foto: TSV Westerland

Sylt. Mit rund 450 Spielerinnen und Spielern verzeichnete der Schlei-Cup 2025 in Schleswig eine Rekordbeteiligung. Auch elf Nachwuchstalente des TSV Westerland gingen an den Start, um sich mit den besten Badmintonspielerinnen und -spielern aus Norddeutschland und Dänemark zu messen. Zwar blieb ein Turniersieg diesmal aus, doch die jungen Insulaner zeigten hervorragende Leistungen und erreichten zahlreiche Top-Platzierungen.
Nach überstandener Gruppenphase ging es in den K.-o.-Runden um die vorderen Plätze. In der Altersklasse U11 traten Manuel Koleb und Ilja Ratke für den TSV an. Beide trafen im Viertelfinale aufeinander – mit dem besseren Ende für Ilja. Am Ende belegte Ilja Rang 4, Manuel wurde Fünfter. Beide zeigten sich mit ihrer Leistung sehr zufrieden.
In der Altersklasse U13 überzeugte Smilla Lickfers nach einer Auftaktniederlage mit starker Leistung und zog ins Halbfinale ein, das sie nur knapp verlor. Im Spiel um Platz 3 zeigte sie großen Kampfgeist und sicherte dem TSV den ersten Podestplatz des Turniers. Auch im Mixed mit Ilja Ratke spielte sie stark auf – das Duo wurde hervorragender Zweiter.

Lukas Bayerlein belegte im Einzel U13 Rang 8, im Doppel erreichte er mit Jonte Spelthan (MTV Eckernförde) das Finale, das sie in drei Sätzen nur knapp verloren – Platz 2 für das eingespielte Team.

In der AK U17 gingen mehrere Spieler des TSV an den Start. Während Jelte Topp sich über Platz 5 im Einzel und einem hervorragenden Rang 2 im Doppel (mit Bjarne Berndsen/ Schleswig 06) freute, konnte Tom Beutling die Plätze 4 im Einzel und 3 im Doppel erreichen.

Auch Liam Callesen (Einzel: Platz 9) und Moritz Kaspar (Platz 9 im U19-Mixed) zeigten jeweils kämpferische und gute Leistungen. Nola Bayerlein, eigentlich noch U15, startete in allen Disziplinen eine Altersklasse höher (U17) – und das trotz Magenschmerzen. Umso beachtlicher sind ihr 5. Platz im Einzel sowie der großartige 2. Platz im Mixed.. Lana Krull hatte etwas Pech und konnte ihre Leitung nicht auf den Court bringen. Sie verpasste in allen Disziplinen den Einzug in die K.-o.-Runde.

Dafür sorgten die U19-Mädchen für weitere Erfolge: Alea Doßmann erreichte Platz 4 im Einzel und gemeinsam mit Maja Djorovic den 2. Platz im Doppel. Maja komplettierte ihre starke Turnierleistung mit einem 3. Platz im Einzel.
In der AK U22 trat Jannis Dorow in einer schweren Gruppe an. Trotz großem Kampf verpasste er das Achtelfinale knapp. Im Mixed lief es besser: Mit seiner Partnerin Calotta von Leesen (Itzehoe) erreichte er einen bärenstarken 4. Platz.

Auch wenn es in diesem Jahr nicht zu einem Turniersieg reichte, war das Abschneiden angesichts der starken Konkurrenz äußerst erfreulich. Die Nachwuchstalente des TSV Westerland können stolz auf ihre Leistungen sein und blicken nun gespannt auf das nächste große Event: Mitte Mai wartet mit dem Flora Cup in Elmshorn Deutschlands größtes Badmintonturnier für Kinder und Jugendliche.

Foto: TSV Westerland


Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 01.05.2025
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025