Bürgeraktion zur Freilegung eines Sylter Kulturdenkmals:
Rettet den Großen Brönshoog!

Insel Sylt. Ein Stück Sylter Geschichte soll wieder sichtbar werden!
Der sagenumwobene Grabhügel Großer Brönshoog, das größte noch existierende Hünengrab auf der Insel, liegt verborgen unter einer dichten Pflanzendecke auf dem Gelände des Kampener Leuchtturms. Doch das soll sich ändern!
Am Samstag, den 15. Februar 2025, laden die Naturschutzgemeinschaft Sylt und die Sölring Foriining, gemeinsam mit der Gemeinde Kampen sowie dem Wasser- und Schifffahrtsamt, alle Insulaner und Gäste ein, um dieses beeindruckende Kulturdenkmal wieder freizulegen.
Treffpunkt ist um 10 Uhr am Leuchtturm in Kampen. Wer mitmachen möchte, sollte Arbeitshandschuhe mitbringen – Astscheren oder Fällwerkzeug sind ebenfalls willkommen. Als Dank für den tatkräftigen Einsatz gibt es zum Abschluss eine warme Suppe – bitte Teller und Besteck nicht vergessen!
Die Aktion verspricht nicht nur eine Mischung aus leichter körperlicher Arbeit, Kultur und Kulinarik, sondern auch gesellige Gespräche in besonderer Atmosphäre. Das gesammelte Material wird übrigens bei der traditionellen Norddörfer Biike verbrannt – so verbindet sich Denkmalpflege mit Brauchtum. Bereits in den vergangenen Jahren wurde mit großem Erfolg die Tinnumburg freigeschnitten, sodass sie nun wieder als beeindruckende Burganlage die Tinnumer Marsch prägt. Dank regelmäßiger Pflege bleibt dieser Einsatz nachhaltig bestehen.
Da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind, wird empfohlen, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu kommen.
Weitere Infos gibt es unter: info@naturschutz-sylt.de
Gemeinsam Geschichte freilegen.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 13.02.2025