16. März 2025 · 34,5 km über die Insel:
42. Syltlauf 2025

Insel Sylt. Ein sportliches Highlight, das Herz und Beine gleichermaßen fordert: Am 16. März stürzen sich über 1.400 Läuferinnen und Läufer in das Abenteuer des Syltlaufs – eine eindrucksvolle Reise über 34,5 Kilometer quer über die Insel.
Die Startplätze? Wie immer heiß begehrt und bereits im November restlos vergriffen. Doch während die Teilnahme auf der Strecke begrenzt ist, gibt es für Fans und Unterstützer keinen Anmeldeschluss. Ganz im Gegenteil: Entlang der Route wird kräftig angefeuert, denn dieser Lauf ist nicht nur ein Wettkampf gegen die Zeit, sondern auch gegen die oft unberechenbaren Nordsee-Elemente.
Startschuss um 10 Uhr in List – ganz egal, ob sich der Himmel in stahlblauem Frühlingslicht zeigt oder der Wind Regen waagerecht über die Dünen peitscht. Die Teilnehmenden wissen: Hier zählt nur eines – der Weg nach Süden. Kilometer um Kilometer durch die wilde Schönheit Sylts, begleitet von mitreißendem Jubel an der Strecke.
Besonders entlang der Westerländer Promenade wird der Lauf zur echten Gänsehaut-Erfahrung, wenn die Zuschauermenge lautstark für Motivation sorgt. Doch die Herausforderung ist noch lange nicht vorbei!
Die letzten Kilometer fordern alles: Sandige Wege, der raue Seewind und die unendliche Weite der Dünen machen den Endspurt zum absoluten Kraftakt. Erst in Hörnum, am lang ersehnten Fünf-Städte-Heim, ist das Ziel erreicht – für die Schnellsten vielleicht schon gegen 12 Uhr, für andere erst gegen 14 Uhr. Doch hier gilt: Jede und jeder, der es ins Ziel schafft, ist ein Gewinner.
Wer an diesem epischen Rennen teilnimmt, hat unsere größte Hochachtung – und wer anfeuert, sorgt für die unvergleichliche Atmosphäre, die den Syltlauf so einzigartig macht!
Ein guter Rat an alle Läufer
Es wird allen Lauffreunden geraten, langsam anzulaufen und rechtzeitig zu trinken: kein falscher Ehrgeiz! Wer sich übernommen hat oder sich unwohl fühlt, der handelt vernünftig, wenn er spätestens an der Verpflegungsstelle Rantum-Feuerwehr (km25) aussteigt. Ein Bus steht bereit.
Läufergottesdienst
Zur inneren Einkehr findet der beliebte Gottesdienst am Samstag, den 15.03.2025, ab 19.00 Uhr in der Dorfkirche St. Niels in Westerland statt.
Kirchenweg 37, 25980 Westerland
www.kirche-westerland.de
Ein Hinweis für alle Autofahrer
Während des Laufs kann es zwischen Hörnum und List zu kurzzeitigen Straßensperrungen kommen.
Nudelparty
Traditionell findet die große „Nudelparty” am Vortag, also am 15. März von 15:00 bis 18:30 Uhr im Congress-Centrum Sylt in Westerland Friedrichstr. 44, statt. Änderungen, Ummeldungen
und Ergänzungen sind NUR während der Nudelparty am Info-Stand möglich, am Lauftag selbst nicht mehr.
Starterlisten
Werden auf der Internetseite und zur Nudelparty veröffentlicht und gelten nach Beendigung der Nudelparty als angenommen. Die Veränderungslisten sind nach der Nudelparty, spätestens am Sonntagmorgen in List auf Richtigkeit zu prüfen. Spätere Reklamationen bleiben unberücksichtigt.
Siegerehrung
Den krönenden Abschluss schließlich bildet die Siegerehrung am 16. März ab 16:30 Uhr im Westerländer Congress Centrum (Friedrichstr. 44), bei der die Gesamtsieger, die besten Staffeln und die erfolgreichsten Vereine geehrt werden, zudem findet eine Verlosung von Sachpreisen unter allen Läufern statt.
Urkunden
Gibt es als PDF-Datei zum selber Ausdrucken über https://my.raceresult.com
Ergebnisliste
https://my.raceresult.com/293503 und auf www.tinnum66.de
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 12.03.2025